1919 |
Firmengründung durch Johann Gloor (Einzelfirma) Fuhrhalterei undCamionnagebetrieb mit Pferden und Wagen |
1934 |
Kauf des ersten Lastwagens |
1951 |
Verkauf des letzten Pferdes |
1964 |
Kauf des ersten Welaki-Fahrzeuges (Muldenkipper) |
1965 |
Geschäftsübernahme durch Werner Gloor |
1985 |
Start von Cargo Domizil |
1989 |
Bezug des heutigen Domizils an der Aarburgerstrasse 29 in Zofingen |
1992 |
Umwandlung der Einzelfirma “Werner Gloor” in die Aktiengesellschaft “Gloor Transport AG” |
1999 |
Zertifizierung nach ISO 9002 durch die TÜV (Schweiz) AG |
2001 |
Inbetriebnahme des ersten Kühlfahrzeuges |
2003 |
Integration der Otto Hasler AG in die Gloor Transport AG. Die Otto Hasler AG bleibt als separate Aktiengesellschaft bestehen, hat aber ihren Sitz nicht mehr in Strengelbach, sondern am Domizil der Gloor Transport AG in Zofingen. |
2003 |
Zertifizierung der beiden Firmen nach ISO 9001:2000 durch die Swiss TS Technical Services AG (vormals TÜV Schweiz AG). Für die Gloor Transport AG ist dies eine Rezertifizierung, während die Otto Hasler AG nun erstmals über ein zertifiziertes Qualitätsmanagement verfügt. |
2004 |
Übernahme der Aktivitäten der Einzelunternehmung Max Amsler, Kehricht-Abfuhrdienst, Oftringen durch die Otto Hasler AG. |
2006 |
Fusion Gloor Transport AG/Otto Hasler AG. Der Auftritt der beiden Firmen erfolgt ab jetzt einheitlich unter „Gloor Transport AG“ |
2006 |
Rezertifizierung nach ISO 9001:2000 durch die Swiss TS Technical Services AG |
2006 |
Inbetriebnahme von zwei neuen Kehrichtfahrzeugen MAN TGA Low Entry. Die Fahrzeuge erfüllen höchste Anforderungen in Bezug auf Umweltschutz, Sicherheit und Wiegegenauigkeit. |
2007 |
Erweiterung der Büroräumlichkeiten an gleicher Adresse |
2007 |
Erweiterung der Büroräumlichkeiten an gleicher Adresse |
2009 |
Gloor Transport AG feiert das 90-jährige Bestehen |
2009 |
Beschaffung eines Kehrichtfahrzeuges mit Muldenentleerung |
2009 |
Beschaffung eines Containers mit Ladekran für die Entsorgung von Glas und Metall (Kommunalrecycling) |
2009 |
Inbetriebnahme eines Sattelschleppers mit Kranauflieger (Ladekran 30 m/t) |
2009 |
Erweiterung der Kühlfahrzeug-Flotte um 2 Fahrzeuge |
2009 |
Rezertifizierung nach ISO 9001:2008 durch die Swiss TS Technical Services AG |
2010 |
Eröffnung des “Gloor Recycling Center” |
2012 |
Rezertifizierung nach ISO 9001:2008 durch die Swiss TS Technical Services AG |
2012 |
Erstzertifizierung nach ISO 14001: 2004 durch die Swiss TS Technical Services AG |
2015 |
Das Gloor Recycling Center ist seit dem 1. Januar 2015 offizielle Sammelstelle der Stadt Zofingen |
2015 |
Rezertifizierung nach ISO 9001: 2015 durch die Swiss TS Technical Services AG |
2015 |
Inbetriebnahme einer Kanalballenpresse für eine noch effizientere und ökologischere Vermarktung von Altstoffen |
2018 |
Rezertifizierung nach ISO 9001: 2015 und ISO 14001:2015 durch swiss safety center AG |
2019 |
Die Firma Gloor Transport AG feiert ihr 100-jähriges Bestehen |